Nach dem das Auftaktspiel gegen den HC Hohenems leider Corona bedingt ausfallen musste, hatten die Jungs der 2. Mannschaft gegen den Erzrivalen aus Isny am Samstag den 17.10 die Chance auf ihre ersten Punkte.
Die 90 Zuschauer*innen der Rotmoos-Sporthalle sahen in der Anfangsphase der Partie ein ausgeglichenes und faires Spiel, das von einem Katz-und-Maus-Spiel aus Gegentor und Tor geprägt war.
Zwar gelang es Leutkirch in der 12. Minute erstmalig durch Dennis Hemer in Führung (4:5) zu gehen, jedoch hielt dieser Vorsprung nur kurz an und die Mannschaft sah sich bald wieder in der altbekannten Situation Isnyer Tore ausgleichen zu müssen. Dies tat sie konzentriert und mit der gebotenen Ruhe, trotzdem konnte der TV aus Isny eine 2-Tore Führung (12:10) in die Halbzeit retten.
Nach einem Doppelschlag durch Niklas Hüber und Stefan Dietrich konnte der Rückstand zu Beginn der 2. Halbzeit überwunden und ein Gleichstand (14:14) hergestellt werden, welcher Fabian Schönfeld direkt danach zur Führung (14:15) veredelte.
Dies läutete die turbulenteste Phase des Spiels ein, die von einer Zunahme der Härte und Abnahme der Konzentration auf allen Seiten geprägt war. Inmitten dessen schaffte es Daniel Dentler mit einem wunderschönen Heber Tor den Gästen aus Leutkirch erstmalig einen 2-Tore-Vorteil (15:17) zu verschaffen.
In den folgenden Minuten gelang es der „Zweiten“ besser mit den 2-Minuten Strafen, die sich auf beiden Seiten häuften, umzugehen und somit die eigene Führung auszubauen. Die Klimax der Leutkirch Druckphase wurde vor allem durch Tore von Niklas Hüber bestimmt, welcher schließlich auf die höchste Führung (18:22) des Abends stellte.
Leider kam es anschließend (50. Min) zu einem absoluten Bruch im sonst so konstanten Spiel der Leutkircher und die mitgereisten Fans der TSG mussten mit ansehen wie Isny innerhalb von 5 Minuten zunächst die Leutkircher Führung zerschosss und schließlich das Spiel sogar drehte (23:22) ohne auch nur einmal durch ein Tor Leutkirchs unterbrochen zu werden.
Mit klaren Worten und positiver Einstellung schafften es Spieler-Trainer Stefan Kronewett und Andreas Brodbeck die Mannschaft wachzurütteln und wieder in die Spur zu bringen, sodass der Ausgleich (23:23) durch Sebastian Herberg erzielt werden konnte.
Von nun an bestimmte vor allem die Defensive das Spiel, bis es der TSG aus Leutkirch noch ein Mal gelang einen Isnyer Angriff zu neutralisieren und mit einem langen Ball Stefan Peterfaj auf die Reise Richtung Isnyer Tor zu schicken. Der kämpfte sich bis weit hinein in die Hälfte des Gegners, wo er schließlich nur durch ein Foul zu stoppen war. Den daraus resultierenden Ballbesitz nutze Leutkirch in Form des stark spielenden Dennis Hemers um 30 Sekunden vor Ende in Führung (23:24) zu gehen.
Geschockt von den Comeback-Qualitäten der Gäste war es dem TV Isny in den verbleibenden Sekunden nicht mehr möglich erneut zu treffen, was der TSG Leutkirch zum ersten Sieg im ersten Spiel und, mindestens genauso wichtig, zum Derbysieg verhalf!
Am Ende stand also ein 23:24 Sieg der TSG Leutkirch in einem hart umkämpften Match, das auch mit der ein oder anderen „Nicklichkeit“ aufwartete.
Kurz nach dem Spiel waren selbstverständlich alle Differenzen zwischen den Teams ausgeräumt und man widmetet sich gemeinschaftlich Wichtigerem: Die Handballer unterstützten die durch die Corona-Pandemie unverschuldet in Not geratenen Schausteller*innen, welche an der Halle des TV Isnys die Möglichkeit bekamen ihre Speisen und Getränke zu verkaufen.
Für Leutkirch am Ball: Niklas Hüber (4), Stefan Kronewett (2), Lukas Trieloff, Stefan Dietrich (2), Sebastian Herberg (3), Thomas Sauterleute (1), Fabian Schönfeld (4/1), Daniel Dentler (2), Andreas Brodbeck (Torwart), Dennis Hemer (4), Fabian Scharnagel (1), Stefan Peterfaj (1)
Betreuer: Thomas Hepke