Männliche B-Jugend kämpft

Am 16. Oktober empfing die männliche B-Jugend die HSG Friedrichshafen-Fischbach zum ersten Heimspiel der Saison. Nachdem die HSG in der Vorwoche die MTG Wangen 2 mit 29:24 schlagen konnte, ging diese als klarer Favorit in die Partie. Allerdings mussten die Friedrichshafer an diesem Tag impfbedingt auf zwei wichtige Spieler verzichten. Bis zum 9:9 in die 15. Spielminute sahen die Zuschauer in der Seelhaushalle eine ausgeglichene Partie: Der Vorsprung für eine Mannschaft betrug maximal zwei Tore und wechselte immer wieder. In den restlichen Minuten bis zur Halbzeit gelang es der TSG aber, sich entscheidend abzusetzen. Die Torhüter Daniel Schlein
und Lukas Hösch zeigten tolle Paraden und konnten über zehn Minuten nicht bezwungen werden! Und vorne sorgten die Top-Scorer Moritz Janusch (7 Tore), Paul Mikolaschek (6) und Kilian Däumling (5) dafür, dass der Vorsprung bis zur Halbzeit auf sechs Tore anwuchs (15:9).

Auch nach der Halbzeit änderte sich nur wenig am Spielverlauf: Die TSG dominierte und bauten ihren Vorsprung bis auf zehn Tore aus (23:13, 37. Spielminute). In den letzten dreizehn Minuten fielen dann auf beiden Seiten nur noch wenige Tore und somit gewann die TSG Leutkirch schließlich klar mit 26:17. Das Trainer-Team Gerhard Saegert und Andreas Muderer waren mit der gezeigten Leistung und den Fortschritten mehr als zufrieden und freuten sich zusammen mit den Jungs über den ersten Saisonsieg.

Für Leutkirch spielte: Daniel Schlein und Lukas Hösch (Torwart), Noah Winz, Luca Junker (1 Tor), Kilian Däumling (5), Leander Schramm (4), Moritz Janusch (7), Ilia Solhjou (2), Julian Maurer (1), Paul Mikolaschek (6), Niel Rietzler und Tobias Lohr.

Zum Abschluss der Hinrunde in der 5er-Liga bis Weihnachten kam es am 23. Oktober in Ravensburg zum Kräftemessen mit der heimischen TSB 2. Als ungeschlagener Tabellenführer waren die Ravensburger klarer Favorit und wurde dieser Rolle im Laufe des Spiels leider auch gerecht. Wobei die Leutkircher die Partie zu Beginn ausgeglichen gestalten konnten: Ein 6-3-Rückstand in der achten Spielminute konnte bis zur 21. Minute auf ein Tor verkürzt werden (11:10). Allerdings kassierten die Jungs dann binnen viereinhalb Minuten sechs Gegentore, so dass es mit 17:11 in die Halbzeit ging. Auch im zweiten Spielabschnitt brachte die TSB ihre Qualität auf die Platte und führte in der 38. Minute erstmals mit zehn Toren (26:16). Insgesamt waren es am Ende sogar 22 Treffer für Ravensburg in Halbzeit zwei. Aber auch die Leutkircher Jungs zeigten, was in ihnen steckt und erzielten weitere 12 Tore. Dies war ein deutlicher Fortschritt gegenüber der Partie gegen die MTG Wangen, wo im gesamten Spiel nur zehn Tore erzielte. Am Ende lautete der Spielstand dann 39:23. Zum Abschluss der Hinrunde belegt die TSG somit den vierten Platz mit 3:5 Punkten.

Für Leutkirch spielte: Lukas Hösch (Torwart), Jonas Horoba, Sam Khano (1 Tor), Luca Junker (1), Tom Freudenmann, Kilian Däumling (4), Leander Schramm (4), Moritz Janusch (4), Ilia Solhjou (7), Julian Maurer (1), Paul Mikolaschek (1), Niel Rietzler und Tobias Lohr.

Zum Auftakt der Rückrunde kommt es an diesem Wochenende direkt zum Rematch mit den Ravensburgern. Auch vor diesem Spiel sind die Rollen klar verteilt. Bleibt zu hoffen, dass die Jungs das Spiel dieses Mal länger offen gestalten oder vielleicht sogar für eine Überraschung sorgen können.

Nach oben scrollen