Nachdem die männliche A-Jugend von Leutkirch, unter der Leitung von Andreas Muderer und Sebastian Herberg, ihr erstes Spiel der neuen Saison gewonnen hatten, starteten die Jungs, dieses Mal mit Christian Volz als Trainer, voller Motivation in ihr nächstes Spiel gegen den TSV Lindau.
10 Mann aus Leutkirch traten gegen ebenfalls 10 Spieler des Gastgebers an.
In den ersten Minuten verlief das Spiel ausgeglichen, bis es den Lindauern in der 15. Minute gelang, sich mit 3 Toren etwas Vorsprung und somit ein 10:7 zu erspielen. Durch weitere Fehler auf Seiten der Gäste, gelang es Lindau diese Führung in ein 16:8 auszubauen. Die Jungs aus Leutkirch gaben allerdings nicht auf und konnten so den Abstand von 8 Toren bis in die Halbzeit halten. Die Mannschaften gingen bei einem Spielstand von 19:11 in die Halbzeit.
Nach einer Verschnaufpause und Besprechung mit Trainer und Team trafen die Mannschaften wieder auf dem Feld ein. Deutliche Kritik gab es vom Trainer was die Abwehrarbeit betraf. Viel zu leicht gelang es den Lindauern mit einem 1:1 die Leutkircher Abwehr auszuspielen. Mit neuer Motivation kämpften die TSG-Jungs eisern weiter, so dass es ihnen gelang, den Abstand zu verringern. Ermutigt vom Trainer mehr mit einfachen Sprungwürfen aufs Tor zu schießen, spielten sich die Leutkircher Jungs an die Führung der Gastgeber bis auf 5 Tore heran. Lindau gelang es jedoch, diese nicht zu verlieren und sogar erneut auszubauen. So wurde aus einem 30:25 schnell wieder ein 37:25. Schlussendlich gelang es den Jungs von Lindau die Führung zu behalten und so endete das Spiel mit einem 40:28 für die Heimmannschaft Lindau.
Am 16.10.2022 darf die Leutkircher A-Jugend gegen den GSG Langenau / Elchingen beim ersten Heimspiel in der Gymnasiumhalle antreten, um dort weitere Tabellenpunkte zu erspielen.
Für Leutkirch spielten:
Lukas Hösch, Simon Burger, Moritz Janusch, Kilian Däumling, Luca Junker, Raphael Kopp, Leander Schramm, Lars Trieloff, Paul Mikolaschek und Noah Winz