Am heutigen Wochenende starten die Leutkircher Damen in die Rückrunde der aktuellen Saison 22/23. Viele Mannschaften hatten bereits ihre ersten Rückrundenspiele, so wie auch der heutige Gegner aus Lindau. Lindau musste dabei auswärts bei der Spielgemeinschaft Isny/Lindenberg antreten und dort durch ein 25:25 einen Punkt mitnehmen. Mit dadurch insgesamt 9:5-Punkten steht der heutige Gegner damit an Platz 2 der Tabelle. Die Leutkircher Damen belegen derzeit mit einem Spiel weniger und 4:8-Punkten den 6. Tabellenplatz.
Über den späten Start in die Rückrunde war der Leutkircher Trainer durchaus erfreut, so blieb etwas mehr Zeit, um einige Spielerinnen im Training auf neue Positionen heranzuführen. Dies war erforderlich, da für die Rückrunde neben den Langzeitverletzten Janine Däumling und Carolin Maucher auch Monika Schellhorn nicht zur Verfügung stehen. Somit wird das heutige Spiel gleich mal zu einem Gradmesser, wie gut die Umstellungen bereits in den Köpfen der Spielerinnen gefestigt sind.
Im Hinspiel mussten sich die Damen aus Leutkirch mit 22:20 geschlagen geben. Dabei erlebte man eine Berg- und Talfahrt. Nachdem man gut starten konnte und mit 0:1 in Führung ging, hielt man das Spiel gut 20 Minuten eng. In dieser Zeit konnte sich keine der Mannschaften mehr als 2 Tore absetzen. Ab der 23. Spielminute in der ersten Halbzeit erfolgt jedoch ein Bruch im Leutkircher Angriffspiel und man konnte bis zur Halbzeitpause kein Tor mehr erzielen. So ging man mit einem 6-Tore-Rückstand (13:7) in die Pause.
Nach Wiederanpfiff konnte man zwar den ersten Torerfolg setzen, aber in der Folge nicht näherkommen. Erst nach einer Auszeit in der 49. Spielminute beim Stande von 21:14, in der der Trainer nochmals an die Moral appellierte, damit man sich nicht komplett abschießen lässt, ging nochmals ein Ruck durch die Mannschaft. Durch gute Abwehr- und Torhüterleistungen wurde nur noch ein gegnerischer Treffer in den letzten 10 Minuten zugelassen. Selbst konnte man 6 Treffer verzeichnen. Leider kam der Schlusspfiff für die Leutkircher dann ein paar Minuten zu früh, um das in der 49. Minute nicht mehr möglich geglaubte möglich zu machen und das Spiel zu drehen.
Auch wenn das Spiel mit 22:20 verloren ging war der Trainer dennoch sehr stolz auf die Mannschaft, da sie sich nicht nur, wie von ihm in der Auszeit gewünscht, gegen eine hohe Niederlage stemmte, sondern das Spiel sogar mit sehr viel Moral, Herz und Kampfgeist beinahe gedreht hätten.
Wie das Spiel heute verlaufen wird, ist schwer abzusehen, denn es kommt darauf an, ob die Umstellungen schon ausreichend vertieft sind. Zudem fehlen heute auch einige Spielerinnen, die auswärts studieren und aufgrund der Entfernung nicht einfach mal kurz zu einem Spiel heimfahren können. Daher ist es sehr erfreulich, dass, wie schon in der Hinrunde des Öfteren, auf ein paar routinierte Spielerinnen zurückgegriffen werden kann.
Natürlich wird alles daran gesetzt, zu Hause weiterhin ungeschlagen zu bleiben und gegen eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte zwei Punkte zu ergattern. Über eine lautstarke und faire Unterstützung des Publikums bei diesem Unternehmen würde sich die Leutkircher Damenmannschaft sehr freuen.