• Beiträge
  • Leutkircher Herren auswärts weiterhin mit Problemen

Leutkircher Herren auswärts weiterhin mit Problemen

Am 11.03. waren die Leutkircher Herren zu Gast bei der MTG Wangen 3. Das Spiel versprach spannend zu werden, da sich beide Mannschaften im Mittelfeld der Liga befinden. Das Hinspiel konnten die Leutkircher deutlich für sich entscheiden, jedoch gelang es den Herren diese Saison noch nicht, sich auswärts zwei Punkte zu sichern. Um den Anschluss zur oberen Hälfte der Tabelle nicht zu verlieren, sollte sich dies gegen Wangen ändern.

Die Gastgeber starteten stark und schnell in die Partie und konnten sich so bereits in den ersten Minuten eine Führung von fünf Punkten erspielen. Die Gäste kämpften währenddessen mit dem Ballhartz und schafften es nicht, die nötige Körperlichkeit und Schnelligkeit in das Spiel zu bringen. Leider gelang es den Leutkirchern auch im weiteren Verlauf der ersten Spielhäfte nicht, den Vorsprung der MTG Wangen 3 aufzuholen. Die erste Halbzeit endete mit 17:9, die meisten Punkte konnte Ivan Kristo mit drei Toren erzielen.
Auch in der zweiten Hälfte gelang es den Gästen nicht, den koordinierten und schnellen Angriff der Wangener aufzuhalten. Hinzu kam der unkreative Angriff der Leutkircher, sodass es zu dem deutlichen Endstand von 34:21 kam.

Diese Woche empfängt die TSG Leutkirch den Tabellenvierten, TSV Blaustein 2. Bisher haben sich die Leutkircher zuhause nur von ihrer besten Seite gezeigt und waren sogar in der Lage den Tabellenersten TV Weingarten zu schlagen. Nach der bitteren Niederlage in der letzten Woche ist es heute das erklärte Ziel sich, zuhause zwei wichtige Punkte zu erkämpfen.

Für Sie am Ball waren:

Ivan Kristo (5), Leon Strecker (4), Michael Gantner (3), Noah Bauhofer (3), Johannes Bauhofer (3), Michael Willburger (1), Sebastian Herberg (1), Manuel Bauhofer (1), Michael Zeh (Tor), Hannes Vohrer, Julian Scheich, Fabian Scharnagl, Andreas Lutz (Tor), Linus Brinkmann.

Zu den Bildern

Nach oben scrollen