Eigentlich sollte das Spiel gegen Lindenberg erst am 20.Oktober stattfinden, da aber die Halle in Lindenberg aufgrund eines Wasserschadens für längere Zeit nicht bespielbar ist, wurde das Match auf den 12. Oktober vorverlegt.
Zum ersten Mal in der Saison konnte Trainer Christoph H. auf den vollen Kader zurückgreifen und hatte somit beste Voraussetzungen. Zu Beginn brauchten die Leutkircher Jungs ca. 5 Minuten, um sich auf den Angriff der Lindenberger einzustellen, doch danach passten dann das Verschieben in den Reihen wieder sehr gut, und auch mit dem sehr weit außen agierenden Kreisläufer kam man zurecht. Auch im Angriff begegnete uns mit einem sogenannten 1:5 Abwehrsystem ein erstmal ungewohntes Bild. Auch hier brauchten wir ein paar Minuten, um uns abzustimmen. Danach aber rollte eine Angriffswelle nach der anderen auf den Lindenberger Keeper zu. Von 2:2 in der 5. Minute stellten unsere Jungs zur Halbzeit auf 5:17. Thema in der Kabine, ein paar kleinere Abstimmungen, die nicht richtig funktionieren, zu viele vergebene Großchancen (hier wurden noch 6 freie Möglichkeiten leichtfertig vergeben) und die taktischen Ausrichtungen den schon ab der 15. Spielminute konnte Christoph H. mit den Spielern viele neue Positionen einspielen.
In der 2. Halbzeit zeigte sich überwiegend dasselbe Bild. Den Gastgebern viel nicht viel Erfolgreiches ein gegen die verschiedenen Abwehrsysteme, welche wir aufboten und die viel zu offene und zu langsame Abwehr konnte unsere sehr agile Offensive nicht wirklich stoppen. Am Ende stand nach 9:24 in der 37. Spielminute, am Ende ein nur all zu deutliches 14:36 auf der Anzeigetafel. Eine kleine Wehrmutstropfen gibt es bei diesem großartigen Erfolg, gefühlt 10 freie Chancen, die man eigentlich verwerten muss, nicht im Netz untergebracht zu haben und dass man ca. fünf Tore zu viel hinnehmen musste. Aber das sieht am Ende nur der Trainer und will daran arbeiten, alle anderen, auch der Trainer, freuen sich zurecht mit den Jungs der C-Jugend über einen Sieg mit 22 Toren Abstand.
Am Ball:
Robin G.; Vinz W.; Timo S. (1); Robin S. (6); Jakob B. (11); Johannes H. (15); Arian T.; Luca Z. (TW); Julian M.; Filipe E. R. (2); Hannes L. (1);
Diesen Samstag können sie sich die C-Jugend mal wieder in der eigenen Hall anschauen. Zu Gast in unserer Seelhaushalle haben wir den TSV Lindau ebenso wie die C-Mädels. Bei den Gästen läuft es bislang nicht gut in der Runde, einen Sieg gegen Lindenberg und ansonsten drei einigermaßen deutliche Niederlagen gegen Feldkirch, Dornbirn/Lustenau und Isny. Wir möchten auch dieses Spiel hochkonzentriert angehen und unsere Spielweise durchbringen. Noch effektiver in der Verwertung der Möglichkeiten zu sein und im Zusammenspiel zwischen Torwart und Abwehr uns noch besser abzustimmen sind die Aufgaben, denen wir uns stellen. Ihnen wünschen wir eine unterhaltsame Partie und freuen uns über ihre Unterstützung von den Rängen.