• Beiträge
  • Erster Saisonsieg der TSG Leutkirch Damen in heimischer Halle

Erster Saisonsieg der TSG Leutkirch Damen in heimischer Halle

Die Damenmannschaft der TSG Leutkirch konnte in ihrem zweiten Heimspiel der Saison einen überzeugenden Sieg gegen die HSG Lindenberg-Isny feiern. In nahezu voller Besetzung starteten die Gastgeberinnen vor heimischem Publikum in die Partie und gingen bereits in der ersten Minute mit 1:0 in Führung.

Die Überlegenheit von Leutkirch zeigte sich schnell auf dem Spielfeld. In der 13. Minute stand es 4:1 und bis zur 20. Minute konnten die Damen ihren Vorsprung halten (8:4). Zur Halbzeit hatten die Leutkircherinnen eine komfortable Führung von 12:7 erspielt.

Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Leutkircher Damen dominant. In der 34. Minute führten sie mit 16:8 und bis zur 45. Minute konnten sie ihren Vorsprung beibehalten (18:11). Am Ende der regulären Spielzeit triumphierte Leutkirch mit einem klaren 24:13.

Besonders bemerkenswert war die Leistung der Leutkircher Torhüterinnen, die zahlreiche Torschüsse der Gegnerinnen parieren konnten. Auch die erfolgreichen Spielzüge der Mannschaft sowie die verwandelten 7-Meter-Strafwürfe (4 von 5) trugen maßgeblich zum Sieg bei. Im Gegensatz dazu konnte Lindenberg-Isny von sechs zugesprochenen Strafwürfen nur einen verwandeln, was nicht zuletzt auf das Konto der überragenden Torhüterinnen ging.

Die Leutkircher Damen bedanken sich bei allen Zuschauern für die großartige Unterstützung und freuen sich auf die kommenden spannenden Begegnungen.

Für Leutkirch am Ball:

J. Prestel, K. Heinle (beide Tor), U. Reischmann (1), M. Milius (3), A. Kobel (2), P. Wiedemann (2), M. Birkenmaier, S. Schwägele (4), N. Rilling (7/3), T. Pippirs 2/1), A. Hafner (1), M. Schellhorn (1), S. Bühlmaier, J. Menz (1)

 

Kampfgeist und viel Verletzungspech in Lustenau

Mit einer kleinen Auswechselbank ging es für die TSG Leutkirch Damen zum HC Lustenau, dabei waren sowohl der Parkettboden als auch das Harz am Ball ungewohnt für die Gäste. Trotzdem zeigte sich zum Spielbeginn ein ausgeglichenes Duell, dabei blieb die TSG bis zur 17. Minute in Führung (7:7). Auch wenn der HC Lustenau zwischenzeitlich, durch einige technische Fehler der TSG Damen, mit 10:8 in Führung ging, konnten die Leutkircher Damen in der 27. mit 14:14 wieder ausgleichen. Trotz einer verletzten Torhüterin, die in der 23. Minute durch die Feldspielerin Anna Kobel ersetzt werden musste, konnten sie mit einer 14:15-Führung in die Halbzeit gehen. Dadurch blieb den Gästen nur noch eine Auswechselspielerin, wogegen die Lustenauer Damen eine volle Bank hatten.

Auch wenn es zu Beginn der zweiten Halbzeit noch sehr ausgeglichen war, konnte sich der HC Lustenau bis zur 40. Minute mit 7 Toren absetzen (24:17). Die Damen der TSG versuchten es für ihre Ersatztorhüterin so einfach wie möglich zu machen, konnten aber im Angriff nicht überzeugen und mussten einige Tempogegenstöße in Kauf nehmen. Da die Wechselmöglichkeiten begrenzt waren, konnte die TSG sich nicht mehr zurückkämpfen und musste sich gegen einen ausdauernden HC Lustenau geschlagen geben (35:23). Mit einer hoffentlich volleren Bank und in der heimischen Halle freuen sich die TSG Damen allerdings schon auf das Rückspiel im März.

Als nächstes steht für die Damen des TSG Leutkirch nochmals ein Derby gegen die HSG Lindenberg-Isny im Pokal an, in der regulären Runde geht es als nächstes gegen den HSG Friedrichshafen-Fischbach.

TSG: Milius, Kobel (2/1), Schwägele (4), Rillig (6/4), Hafner (3), Prestel, Schellhorn, Bühlmaier (1), Menz (7/1)

 

Am 7.12 treffen die Leutkircher Damen auf die HSG Friedrichshafen-Fischbach. Die Häflerinnen haben bereits ein Spiel mehr bestritten und aktuell zwei Punkte mehr.

Am 14.12. findet das Spiel gegen Saulgau statt. Die Mannschaft befindet sich aktuell auf dem zweiten Platz.

 

Nach oben scrollen