• Beiträge
  • männliche C-Jugend: Glückliches Ende für die Gäste aus Vorarlberg

männliche C-Jugend: Glückliches Ende für die Gäste aus Vorarlberg

Am vergangenen Wochenende hatten wir mit Dornbirn/Lustenau 2 Gäste aus dem Tabellenmittelfeld. Aus diesem Grund wollten wir dieses Spiel auch nutzen und uns wieder Selbstvertrauen zu erarbeiten. Nach gelungenem Start konnten wir uns auch gleich etwas absetzen, aber dieser Vorsprung, welcher bis zur Halbzeitpause auf 14:10 ausgebaut wurde, war trügerisch. Schon in Hälfte eins landeten 8 Großchancen am Aluminium und auch viel zu viele gewonnene Bälle wurden gar nicht erst zum Abschluss gebracht. Viele einfache Fehler unsererseits hielten unsere Gäste im Spiel. Auch in der Defensive, angesteckt vom sehr langsamen Angriffsspiel der Gäste, waren wir nicht präsent und viel zu behäbig auf den Beinen wodurch den Dornbirn/Lustenauern für den Geschmack des Trainers der Leutkircher zu viele einfache Tore gelingen konnten. In der zweiten Hälfte konnten wir den Fehlerteufel aber auch nicht abstellen. Auch das Glück im Abschluss wollte nicht kommen was nochmals zu ca. 10 vergebenen Topchancen führte. Am Ende steht ein enttäuschendes 21:21. Fazit aus den letzten Spielen des Trainers C.Hösch: “Wir müssen es wieder schaffen uns auf unser eigenes Spiel zu fokussieren, wir dürfen mit unseren Chancen nicht so leichtfertig umgehen und schon in der Abwehr wieder schneller verschieben und uns gegenseitig aushelfen!“ Aber auch etwas Positives gibt es zu diesem Spiel zu sagen, heute konnte zum ersten Mal jeder Feldspieler auch einen Treffer markieren. Mit ein wenig Abstand zum Spiel ist aber aus Sicht des Trainers die Aussage zu treffen, dass man gar nicht so richtig böse auf das Team sein kann, auch wenn man die technischen Fehler stark reduzieren muss, wenn aber der sch.. Ball nicht ins Tor reingehen will, auch nicht bei einem so großem Chancenplus. Vielleicht nächstes Mal nicht ganz so genau werfen, dann schepperts vielleicht auch nicht ständig am Aluminium.

Am Ball waren:

  1. Luca (TW); Vinz (1); Timo (1); Robin (4); Jakob (3); Johannes (6); Arian (1); Julian (1); Filipe (4);

Jetzt heißt es trotz der Negativserie alles wieder abzuschütteln und die zwei Wochen Vorbereitungszeit auf das nächste Spitzenspiel zu nutzen. Am 14.12 haben wir dann den momentanen Tabellenführer, die BW Feldkirch zu Gast. Bei allen Schwierigkeiten, die wir gerade haben, wollen wir zu Hause weiter ungeschlagen bleiben und dem Tabellenführer Punkte abnehmen. Wir freuen uns auf eine sehenswerte Partie, wie es auch schon in Feldkirch bei einem spielerisch hochwertige Match war.

 

Nach oben scrollen