Am Samstagabend musste die TSG Leutkirch in Ehingen eine deutliche 14:32-Niederlage gegen die TSG Ehingen D hinnehmen. Von Beginn an war die Überlegenheit der Gastgeber sichtbar, die sowohl in der Offensive als auch in der Defensive den Ton angaben.
Leutkirch zeigte vor allem in der Abwehr Schwächen. Zu passiv und nicht konsequent genug, ließ das Team den Gegner immer wieder zu einfachen Toren kommen. Besonders Jan-Eike Müller und Mario Becker, die mit jeweils sieben Treffern die erfolgreichsten Werfer der Ehinger waren, nutzten die Räume in der Leutkircher Defensive konsequent aus.
Auch im Angriff tat sich Leutkirch schwer, Druck aufzubauen und gefährliche Aktionen zu kreieren. Lediglich Noah Bauhofer, der mit acht Toren erneut eine starke Einzelleistung zeigte, konnte einige Akzente setzen. Zur Halbzeit lag die TSG Leutkirch bereits mit 7:17 zurück, und auch in der zweiten Hälfte fand die Mannschaft von Trainer Andreas Muderer kein Mittel, um das Spiel zu drehen.
Hinzu kamen Probleme im Rückzugsverhalten, die Ehingen immer wieder zu schnellen Toren einluden. Insgesamt war Leutkirch nicht schnell genug auf den Beinen und konnte den körperlich und taktisch überlegenen Gastgebern kaum Paroli bieten.
Mit der klaren Niederlage wird deutlich, dass die TSG Leutkirch in den kommenden Wochen intensiver arbeiten muss, um in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben. Die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich am Samstag, den 14.12.2024, um 18:00 Uhr in der Seelhaushalle, wo die TSG Leutkirch auf die TS Dornbirn trifft.