gemischte D-Jugend in Lindenberg

Am 09.11.2025 war unsere gemischte D-Jugend zu Gast bei der TSZ Lindenberg 2.
Von Beginn an merkte man der Mannschaft eine gewisse Nervosität an. In der Abwehr traute sich die Kids zunächst nicht, richtig zuzupacken, und so konnte Lindenberg schnell mit 10:0 in Führung gehen. Auch im Angriff lief es anfangs nicht rund – zu wenig Bewegung und einige leicht verlorene Bälle machten es den Gastgebern leicht, zu einfachen Toren zu kommen. Zur Halbzeit lag unsere Mannschaft deutlich mit 6:19 zurück.

In der zweiten Hälfte stand die Abwehr etwas stabiler, auch wenn immer wieder kleine Ballverluste zu schnellen Gegentoren führten. Doch in den letzten zehn Minuten zeigte das Team, was wirklich in ihm steckt: Plötzlich war viel mehr Bewegung im Angriff, die Pässe kamen sicherer, und die Abwehr arbeitete engagierter. Diese starke Phase machte deutlich, dass die Mannschaft trotz des klaren Ergebnisses weiter dazulernt und kämpft.

Am Ende stand ein 39:14-Sieg für die Hausherren aus Lindenberg auf der Anzeigetafel. Trotz der deutlichen Niederlage kann das Team aus den letzten Minuten viel Positives mitnehmen – vor allem Mut, Einsatzbereitschaft und Spielfreude.

An diesem Tag waren dabei:
Konrad  (Tor), Emma , Fabian (1), Anna , Jonas (2), Oliver (1), Jonas (5), Emma , Luca (1), Vincent (2), Elisa (2)

Am vergangenen Samstag reiste die gemischte D-Jugend zum Auswärtsspiel nach Lustenau. Die Mannschaft hatte sich vorgenommen, an die gute Leistung aus dem vergangenen Spiel anzuknüpfen – und besonders in der ersten Hälfte gelang das phasenweise richtig gut.

Die Abwehr stand deutlich stabiler als in den Wochen zuvor und der Gegner wurde früh attackiert. Man sah klar, dass das Training Wirkung zeigt. Im Angriff war die Mannschaft jedoch noch etwas unsicher, wodurch sich zur Pause ein Rückstand von 13:5 ergab.

In der Halbzeitpause wurde besprochen, mehr Bewegung in den Angriff zu bringen und sichere Pässe zu spielen. Diese Vorgaben setzte das Team im zweiten Durchgang hervorragend um. Die Abwehr arbeitete weiter super und unser Torwart zeigte eine starke Leistung. Auch im Angriff gelangen einige sehenswerte Aktionen.

So konnten wir die zweite Halbzeit mit 6:5 für uns entscheiden, auch wenn die Niederlage mit 18:11 am Ende nicht mehr verhindert werden konnte.

Starke Entwicklung in der Abwehr, gute Reaktion in der zweiten Halbzeit und viele positive Ansätze, auf die die Mannschaft im Training weiter aufbauen kann.

Für Leutkirch spielten:
Konrad (Tor), Ariel , Anna , Jonas , Fabian , Jonas (3), Laura (1), Vincent (5) und Elias (2)

Nach oben scrollen