In den vorherigen Wochen wurde die männliche B-Jugend gut auf das Derby gegen Isny vorbereitet. Voller Selbstbewusstsein starteten die Leutkircher Jungs unter der Leitung vom „Trainer“ (Christian Volz), von Sebi Herberg und Steffen Volz in die neue Saison und hießen die Gegner in Leutkirch willkommen. Die neun Spieler von der TSG Leutkirch mussten sich gegen sieben Handballer vom TV Isny beweisen. Das Spiel startete mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen bis die Leutkircher B-Jugend in der 15. Minute eine 8:4-Führung erkämpften und diese auch halten konnten. Die Heimmannschaft spielte eine schwer durchbrechbare Abwehr, allerdings kassierten sie immer wieder Tore aus dem Rückraum. Jedoch konnten sie ihre Fehler in der Abwehr durch schnelle Konter und den Spielzug Schelle im Angriff ausgleichen und den Führungsabstand wahren. So gingen die Mannschaften mit einem Spielstand von 12:8 für die TSG in die Halbzeit. Nach einigen Verbesserungsvorschlägen, Lob und Motivationssprüchen von Seiten der Trainer, starteten die Leutkircher voller Elan in die zweite Hälfte des gutbesuchten Derbys. In der 29. Minute gelang es den Gästen den Abstand auf 13:10 zu minimieren, allerdings erspielten sich die Jungs von der TSG zwei Tore und vergrößerten so ihren Vorsprung wieder. Dann aber schwächelten die Leutkircher in der Abwehr und verzettelten sich im Angriff in viele Einzelaktionen, so dass die Isnyer sich in der 44. Minute auf ein 18:18 herankämpfen konnten. Durch die Rufe der Trainer vom Spielfeldrand und einer Auszeit mit einer klaren Ansprache vier Minuten vor Spielende weckten diese die Leutkircher B-Jugend wieder auf und mit letzten und vereinten Kräften erkämpften sie sich einen Derby-Sieg am ersten Spieltag von 23:19. Durch den Sieg kann die männliche B-Jugend mit einem noch stärkeren Selbstbewusstsein am 13.10 die TSG Ailingen in Leutkirch empfangen und hoffentlich erneut Punkte holen.
Es spielten: Linus Brinkmann, Simon Burger, Benni Eisele, Alex Kurtz, Lasse Laupheimer, Paulo Moreira, Julian Scheich, Daniel Schmidt und Lars Trieloff