Von Herzen schenken, mit Freude nehmen. Unter diesem Motto steht der jährliche Schenktag des Kinder- und Familienzentrums St. Vincenz. „So eine Aktion kann man einfach nur unterstützen.“, erzählt Katy Wahl. Als Vorstand des Abteilung Handball des TSG Leutkirch ist es ihr wichtig nicht nur für Ihre Handballer da zu sein, sondern auch für den Sozialraum. Deswegen weiß sie die Kooperation mit dem KiFaZ sehr zu schätzen.
Das Kinder- und Familienzentrum St. Vincenz veranstaltet am 09.10.2021 den alljährlichen Schenktag.
Von 09:30 – 10:30 Uhr ist die Abgabe von gut erhaltenen Dingen möglich.
Von 11:00 – 12:30 Uhr kann dann mitgenommen werden, was man mit zwei Händen tragen kann.
Auf Frage, was man denn alles schenken kann, antwortete KiFaZ Leitung Petra Wiedemann: „Man kann guterhaltene und funktionstüchtige Gegenstände wie Koch- und Kinderbücher, Spielzeug, CD´s, DVD´s, Taschen, Büroartikel sowie Geschirr und Haushaltswaren uvm. bei uns zum Verschenken abgeben. Bei Kleidung haben wir uns dieses Jahr nur für Winter-Kleidung entschieden.“ Zudem prüft ein Team aus Ehrenamtlichen bei der Annahme alle Gegenstände auf Funktionsfähigkeit und Verschleiß. „Wir können einfach nicht alles annehmen. Manche Dinge sind zu alt, oder zu gebraucht. Aber alles was gut ist, wird dann nach Themen auf Tische sortiert, damit die Besucher alles leichter finden können.“ Die Sachen, welche am Schluss übrig bleiben, müssen nicht abgeholt werden. So viel wie möglich wird an andere soziale Einrichtungen weitergegeben.