• Beiträge
  • Die Pechsträhne der Damen nimmt kein Ende

Die Pechsträhne der Damen nimmt kein Ende

Nach der Niederlage in Lindau trafen die Leutkircherinnen am 06.11.2021 auf die Damen aus Bad Buchau. Mit einer beinah vollbesetzten Bank und einer bunten Mischung aus alten und jungen Spielerinnen, gingen die Damen motiviert in das Spiel, um sich dieses Mal die zwei Punkte zu sichern.

Das Spiel wurde eingeläutet durch ein Tor der Buchauer Damen. Auf das Echo mussten sie jedoch nicht lang warten. Nach einem anfänglichen Kopf-an-Kopf-Rennen, schwächelten die Damen und die Gäste zogen bis auf ein 2:6 davon. Nach einer kurzen Auszeit und einer eindringlichen Ansprache durch Trainer Christoph Zettler, waren unsere Mädels wie ausgewechselt. Ein Tor nach dem anderen konnte erzielt werden und in der 25. Minute zogen die Damen endlich in Führung. Vor allem war dies dem starken Rückhalt durch Jasmin Kanzian im Tor zu verdanken, die unzählige Paraden lieferte. Bis zur Halbzeitpause konnte die Führung auf ein 11:8 ausgebaut werden.

Nach der Pause konnte die Differenz von 3 Toren lange aufrechterhalten werden. Nach einer Auszeit in der 53. Minute, starteten die Gegner mit neuer Taktik ins Spiel. Die Leutkircher Damen hingegen wurden immer unkonzentrierter. In Minute 56. erzielten die Buchauerinnen den Ausgleich. Die Führung überließen unsere Damen den Gegnern jedoch zunächst nicht, bis es zu einer folgenschweren Aktion in den letzten Spielsekunden kam. Mit einem 7m-Tor holten sich die Gegner den Sieg und das Spiel endete mit 19:20.

Es spielten: Jasmin Kanzian (Tor), Emma Heuser (4/2), Johanna Ertel, Melanie Milius (6/1), Petra Wiedemann (3), Eva Herkommer, Anna Vohrer (1), Janine Däumling (1), Hannah Heuser (1), Sophia Härle, Monika Schellhorn (1), Sarah Bühlmaier (1), Johanna Schutz (1).

Nach einer 3-wöchigen Pause traten die Damen gegen die Mannschaft aus Lindenberg/Isny an. Aufgrund mehrerer Krankheitsfälle waren die Leutkircherinnen schwach besetzt. Glücklicherweise konnte auf Unterstützung von den F30 durch Monika Eisele und Ramona Sonntag zurückgegriffen werden. Nachdem das Spiel gegen Bad Buchau so ein knappes, unglückliches Ende nahm, erreichte die Pechsträhne mit diesem Spiel wohl seinen Höhepunkt. Neben dem deutlichen Sieg von 29:7 für Lindenberg/ Isny musste Leutkirch auch noch eine gravierende Verletzung bei Janine Däumling einstecken. Wir wünschen ihr dafür gute und schnelle Besserung

Es spielten: Monika Eisele (Tor), Johanna Ertel, Melanie Milius, Petra Wiedemann, Hannah Heuser, Tanja Funk, Ramona Sonntag (1), Magdalena Jeni (2), Anna Vohrer (3/1), Janine Däumling, Sarah Bühlmaier (1).

Am kommenden Wochenende treffen die Damen auf die Gegnerinnen aus Uttenweiler. Nach der letzten, harten Niederlage hoffen die Leutkircherinnen nun wieder ein besseres Spiel zu machen. Das Ziel ist es die gegnerische Abwehr in Bewegung zu bringen, die Aufmerksamkeit hochzuhalten und vor allem wieder als Team aufzutreten.

Nach oben scrollen