PROTOKOLL ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG [PDF]2021 >>>
Jahresberichte der Abteilungen zur Saison 2020/2021 [PDF]
NORDISCH >>> FITNESS >>> ALPIN >>> LEHRWESEN >>>
Die vergangene Saison ist die zweite die anders als
die vorhergehenden waren.
Im vergangenen Winter hatten wir zwar gute
Schneeverhältnisse, leider konnten bedingt durch
die immer noch vorherrschende Corona-Pandemie
keine Wettkämpfe stattfinden.
Auch die Skigymnastik konnte nur ein einziges Mal
stattfinden und ist dann leider dem Lock-down zum
Opfer gefallen.
Besser erging es unserem beliebten Fitness-Treff.
Dieser konnte zwar verspätet gestartet werden,
fand dann aber regelmäßig mit guter
Teilnehmerzahl statt.
Der auf dieses Jahr verschobene Jubiläumsvolkslauf
musste schon wieder verschoben werden. Dennoch
wollten wir uns damit nicht zufriedengeben und
haben den 1. Allgäu Solo-Volkslauf ins Leben
gerufen. Das zur Genehmigung der Veranstaltung
vorgelegte Hygienekonzept wurde ohne
Beanstandung akzeptiert. Somit hatten 190
laufbegeisterte Teilnehmer die Möglichkeit unter
Wettkampfbedingungen die Volkslaufstrecke zu
absolvieren.
Dieses Jahr führte uns die vierte Auflage der
Veranstaltung „Kultur und Kondition“ nach
Mayerhöfen zum Skulpturenweg.
Nicht wegzudenken ist das Oktoberfest auf dem
Wenger Egg. Leider musste es 2020 abgesagt
werden. Aber dieses Jahr freuen wir uns viele Gäste
am 03. Oktober auf der Alpe Wenger Egg begrüßen
zu dürfen! Allerdings muss beachtet werden, dass
die 3G Regel strikt einzuhalten ist!
Wir sind zuversichtlich, dass wir nach dieser
einjährigen Durststrecke eine tolle Veranstaltung
haben werden und laden sie ganz herzlich zum
Mitmachen ein. Obwohl die vergangene Saison ohne „echte“
Wettkämpfe gelaufen ist, möchte ich an dieser
Stelle allen Sportlern der Skiläuferzunft für die hohe
Motivation danken!
Des Weiteren war es, dem unermüdlichen Einsatz
der Trainer und Übungsleiter möglich, den
Trainingsbetrieb und die Veranstaltungen aufrecht
zu halten. Hier möchte ich mich ausdrücklich bei
allen herzlich bedanken!
Großer Dank gilt auch allen Eltern und anderen
ehrenamtlichen Helfern ohne deren tatkräftigen
Einsatz die ganzen Aktivitäten in dieser Fülle nicht
möglich wären.
Aktuell suchen wir händeringend nach
Übungsleitern und ehrenamtlichen Unterstützern
im Ausschuss. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir
den einen oder anderen für eine spannende und
erfüllende Tätigkeit gewinnen können.
Ich hoffe, dass wir mit Unterstützung der (langsam)
steigenden Impfquote in der nächsten Saison zu
einer gewissen Normalität zurückkehren können.
Sportliche Grüße,
Siggi Schneider