Skibörse weckt die Lust auf Wintersport

Foto SZ-Archiv - Skibörse 2019

Erfreulicherweise konnte am Freitag, den 28.10. Dank gutem Hygienekonzept die Skibörse der TSG-Skiläuferzunft  in der Festhalle stattfinden. Die Skibörse war, wie auch bereits in den vergangenen Jahren, nicht als Flohmarkt angelegt, sondern es sollten möglichst hochwertige Artikel den Besitzer wechseln. Fachkundige Berater der Skiläuferzunft standen den Besuchern zur Verfügung.

Etwa 650 Artikel standen am Freitag zum Verkauf. Im Jahr 2019 waren es ca. 900. Es war somit ein geringeres Angebot für die Schnäppchenjäger, was jedoch die Veranstalter nach dem vergangenen Winter, in welchem quasi kein Ski Alpin möglich war, nicht verwunderte.

Umso schöner war es zu sehen, dass sich zahlreiche Besucher auf den Weg in die Festhalle machten, um sich für die kommende Saison auszurüsten. Die Skibörse wirkte wie ein Weckruf, dass es den Skisport noch gibt und machte Laune auf den kommenden Winter.

Über die Hälfte der angebotenen Artikel konnten einen neuen glücklichen Besitzer finden. Das ist zwar ebenfalls weniger als im Jahr 2019, jedoch ist der Umsatz nahezu gleichgeblieben. Das spricht für gute hochwertige Ware, welche zum Verkauf stand. Einen sehr großen Anteil nahmen Alpin Ski ein. Potential sehen die Veranstalter für das nächste Jahr im Bereich Bobs und Schlitten.

Insgesamt war es ein guter Saisonauftakt und nun kann der Winter und der Schnee kommen.

Bericht von Kerstin Schupp

Nach oben scrollen