Zwei Höhepunkte waren der Rahmen für die Skitty-Cup Gesamtsiegerehrung der Nachwuchs-Skilangläufer*innen des SSV-Stützpunkt Region Allgäu in Ratzenried.
Zum einen konnte das Ehepaar Ulrike und Manfred Wetschorek (Wangen) nach 25 Jahren für die federführende Organisation dieser Nachwuchs-Rennserie geehrt und leider auch verabschiedet werden. Mit der Ehrennadel des Schwäbischen Skiverbandes in Gold und dem nicht enden wollenden Beifall aller Anwesenden dankten die Nordischen für diese hervorragende Arbeit. Meldungen annehmen, Startliste erstellen, Startnummern herrichten und ausgeben, meist auch die Ergebnislisten erstellen, die Gesamtliste führen, Startnummern waschen usw. waren für sie selbstverständlich. Durch diese tatkräftige Unterstützung konnten sich die durchführenden Vereine WSV Isny, TSG-SZ Leutkirch, SG Niederwangen, SC Vogt voll auf die Strecken und Zeitmessung konzentrieren. Dadurch war eine ganz kurzfristige Durchführung, auch oftmals an einem Waldrand auf gerade noch ausreichendem Restschnee möglich. In diesem Vierteljahrhundert fielen von den jeweils vier Rennen pro Saison nur insgesamt drei aus. Im Coronawinter 2021 leider aber alle.
Weiterer Glanzpunkt war dann die Siegerehrung für die insgesamt 114 teilnehmenden Wintersportler*innen von Bambini bis U18. Kein geringerer als Weltklasse-Langläufer und Olympia-Teilnehmer Friedrich Moch vom WSV Isny überreichte Medaillen und Urkunden. Auch er begann seine Karriere im Skitty-Cup und belegte vor acht Jahren zum ersten Mal mit vier Teilnahmen den ersten Platz in der Gesamtwertung des Skitty-Cups. Allerdings gelang ihm damals kein Einzelsieg aber vier zweite Plätze, wie die Bezirksvorsitzende Annette Ammann berichtete und viel Schmunzeln bei Friedrich Moch und den Anwesenden auslöste. Für seine Olympiateilnahme und Erfolge in der letzten Saison überreichte Annette Ammann persönlich ein Gratulationsschreiben des Schwäbischen Skiverbandes an Friedrich Moch.
Nach der Siegerehrung stand Friedrich den Kindern, aber auch den Eltern und für Autogrammwünsche und Fragen noch lange zur Verfügung.
Skitty-Cup Klassensiege errangen für den WSV Isny Basti Mutscheller (U8), Valentin Rudhart (U10) Victoria Rudhart (U10), Bastian Schele (U13), Fiona Hofmann (U15), Jakob Moch (U16), Nele Rudhart (U16), Lara Meroth (U18). Von der SG Niederwangen siegten Emma Velthuis (U8), Vincent Puhl (U9), Paula Roth (U9), Simon Peters (U11), Carla Roth (U11). Die TSG-SZ Leutkirch gewann durch Johannes Gozebina (U12), Julian Günthner (U14), Rosa-Lina Schneider (U14), Philipp Moosmayer (U18) und der SC Vogt durch Anne Schlieder ((U12) und Charlotte Schlieder (U13). Bei den Bambinis wurde nur die Teilnahme, nicht die Platzierungen gewertet. Hier waren Linus Peters (Niederwangen), Felix Steinle (Vogt), Katharina Eggerl (Niederwangen), Emely Heinz (Leutkirch), Anna Heinz (Leutkirch) und Clara Lenz (Isny) die fleißigsten Starter*innen.
Bericht von Roland Ammann, Fotos von Philipp Sonntag.