Paul Seeger bester seines Jahrgangs
Paul Seeger bester seines Jahrgangs Weiterlesen »
Abhängig von der Schneelage bieten wir voraussichtlich ab Dezember 2019 wieder Langlaufkurse auf der Loipe in Winterstetten an. Die Kurse sind geeignet für Anfänger jeden Alters. Nähere Informationen finden Sie dann hier auf der Homepage, im Aushang am Loipenstart in Winterstetten und in der Tagespresse, desweiteren steht Markus Bühler, Tel. 07565 914329, für Auskünfte und
Ankündigung Langlaufkurse klassisch oder Skating in Winterstetten Weiterlesen »
Das Verschieben der Bergwanderung um eine Woche hatte sich gelohnt. Es war dann ein sehr warmer Spätsommer-Sonntag mit mehr als 20 Grad und wolkenlosem Himmel. Man traf sich am TSG-Vereinsheim zur gemeinsamen Abfahrt und auch der Vereinsbus mit Fahrer und Trainer Roland Amman war dabei und einige seiner Schützlinge. Die Tourenleitung lag bei Xaver Notz,
Schöne Bergtour zum Hohen Freschen mit 18 Teilnehmern Weiterlesen »
Besser hätte es für Moritz Moosmayer und Annette Ammann bei den Deutschen Meisterschaften in Reit im Winkl am vergangenen Wochenende kaum laufen können. Zum Saisonabschluss standen noch die Titelkämpfe im Teamsprint und über die Langstrecke an. Mit seinem Dauerrivalen und Freund Matteo Lewe vom SV Kirchzarten wurde Moritz Moosmayer ins Team Baden-Württemberg 1 berufen. Jeder
Goldener Saisonabschluss für Leutkircher Langläufer bei den Deutschen Meisterschaften Weiterlesen »
Der absolute Saisonhöhepunkt für die beiden Langläuferinnen Annette Ammann und Kerstin Drexler von der TSG-Skiläuferzunft Leutkirch waren die Senioren-Weltmeisterschaften in Beitostölen/Norwegen. Und diese Meisterschaften verliefen mit einer Gold- einer Silber- zwei Bronzemedaillen und einem vierten Platz sehr erfolgreich. Gleich im ersten Rennen, den 15 Kilometern in klassischer Technik hatte Annette Ammann die zweifachen Weltmeisterin und
Annette Ammann und Kerstin Drexler bei den Senioren-Weltmeisterschaften in Norwegen Weiterlesen »
In Oberhof/Thüringen startete Moritz Moosmayer für die TSG-Skiläuferzunft Leutkirch sehr erfolgreich beim Deutschland-Pokal. Am Samstag stand bei sehr windigem Wetter der Sprint in klassischer Technik auf dem Plan. Über 1400 Meter erkämpfte sich der junge Leutkircher in seiner Altersklasse U16 nach 4.00 Minuten den sehr guten sechsten Platz unter den besten deutschen Langläufern seiner Klasse.
Moritz Mossmayer läuft beim Deutschland-Pokal auf Platz 6. Weiterlesen »
Auf dem Kniebis im Nordschwarzwald fand am 02.03.2019 der Finalwettkampf um den Skilanglauf-Cup des Schwäbischen Skiverbandes in klassischer Technik statt. Das Finale war der sechste Wettkampf dieser hochrangigen Serie des Landesverbandes. Hier ging es für die Langläufer der TSG-Skiläuferzunft Leutkirch noch darum, sich in der Einzelwertung zu verbessern und vor Allem, den zweiten Platz in
Die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Skilanglauf fanden in der Chiemgau-Arena Ruhpolding, ausgesprochen erfolgreich für die beiden Läuferinnen Annette Ammann und Kerstin Drexler von der TSG-Skiläuferzunft Leutkirch statt. Beim Einzelrennen in Freier Technik über zehn Kilometer lief Annette Ammann mit Tagesbestzeit nach 27.33 Minuten zum Titel bei den Damen 5. Nur 14 Sekunden dahinter, mit der zweitbesten
Beide Langlauf Kurse im Winter 2019 waren mit je knapp 20 Teilnehmer in 7 Kursen sehr gut besucht. Auch die klassischen Kurse waren neben den Skatingkursen in diesem Winter wieder sehr gefragt und fanden großen Zulauf. Die Skilehrer Peter Ammann, Markus Bühler, Benni Rölle und Meinhard Springer konnten ihre Erfahrungen in beiden Kurstagen in diesem
Die Langlaufkurse der Skiläuferzunft sind auch dieses Jahr wieder sehr beliebt Weiterlesen »
In Winterstetten konnte die TSG-Skiläuferzunft Leutkirch termingerecht die VR Talentiade-Sichtung und den Schülerskitag ausrichten. Trotz starkem Schneefall nahmen 68 langlaufbegeisterte Kinder an diesem Nachwuchsrennen teil. Gelaufen wurde in klassischer Technik auf einer flachen 800 Meter langen Schleife für die Bambinis und einer welligen 1100 Meter langen Schleife für die Schüler mit einigen Technikstationen wie Slalom,