JuJutsu ist nicht ausschließlich ein Weg der Leibesertüchtigung, sondern darüber hinaus auch eine Philosophie zur Persönlichkeitsentwicklung.
Zwei philosophische Grundprinzipien liegen dem JuJutsu im Wesentlichen zugrunde:
1: Das gegenseitige Helfen und Verstehen zum beiderseitigen Fortschritt und Wohlergehen (jita-kyoei).
2: Der bestmögliche Einsatz von Körper und Geist (sei-ryoku-zenyo).
Ziel ist es, diese Prinzipien als eine Haltung in sich zu tragen und auf der JuJutsumatte (Tatami) bewusst in jeder Bewegung zum Ausdruck zu bringen. Ein JuJutsu-Meister höre demnach niemals auf, JuJutsu zu praktizieren, auch wenn er nicht im Dojo (Trainingshalle) ist.