Rennbericht Niederwangener Rennen

Am 29.04 starteten Adrian Schmidberger und Valentin Kegreiß im Elite Rennen bei der 45. Austragung des Niederwangener Radrennens der Radunion Wangen. Nachdem die Radunion den Fokus der Veranstaltung in den letzten Jahren auf die Nachwuchsklassen gelegt hat, wurde in diesem Jahr erstmals wieder ein Rennen für Elite Amateure ausgeschrieben.

Mit knapp 70 gemeldeten Teilnehmern im Elite Rennen, konnte sich die Radunion über ein tolles Teilnehmerfeld freuen, mit einigen der besten Teams der süddeutschen Amateur-Szene und sogar einigen Kontinental Profis.

Auf dem schweren Kurs, der überwiegend über schmale Landwirtschaftswege führte, mit kaum einem flachen Meter und vielen Kurven, waren 15 Runden mit 6,3km Länge zu absolvieren, was einer Gesamtdistanz von 95km entspricht. Von Beginn an war das Rennen sehr hektisch mit vielen Attacken. Allen Fahrern war scheinbar klar, dass das Rennen über eine Spitzengruppe entschieden wird. In den ersten 30min war das Fahrerfeld mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 43km/h unterwegs. Dann setzte sich eine Spitzengruppe aus 5 Fahrern ab, mit dabei der Lokalmatador aus Wangen, Johannes Hermann und der Kemptener Dario Rapps. Die Leutkircher Fahrer verblieben zunächst im Feld. Da hier nicht alle Mannschaften mit der Besetzung der Spitzengruppe einverstanden waren beruhigte sich das Rennen auch im weiteren verlauf nicht und es folgte ein Angriff auf den anderen. Mehrmals riss das Feld in kleinere Gruppen auseinander, die jedoch meist wieder zusammen rollten. Kegreiß beteiligte sich bei einigen Attacken jedoch konnte sich keine Gruppe mehr entscheidend absetzen. Bei einigen Vorstößen aus dem Feld, bei denen sich Valentin Kegreiß nicht beteiligen konnte, leistete Adrian Schmidberger wertvolle Nachführarbeit um die Attacken zu neutralisieren.

Am Ende kam es hinter der Spitzengruppe, aus der sich Dario Rapps vom RSC Kempten den Sieg sicherte, zu einem Sprint aus dem dezimierten Fahrerfeld. Auf der Abfahrt zum Ziel konnte sich Valentin Kegreiß im vorderen Teil des Feldes platzieren. Auf mittlerweile Regennasser Fahrbahn ging er in der Zielanfahrt jedoch kein großes Risiko mehr ein und kam als 8. des Feldes ins Ziel, also insgesamt auf Platz 14. Adrian Schmidberger musste in den letzten beiden Runden den Kraftanstrengungen Tribut zollen und das Feld ziehen lassen.

Obwohl eine Top Platzierung in Niederwangen ausblieb, sehen sich die beiden Leutkircher gut gerüstet für die anstehenden Baden- Württermbergische Meisterschaft in Elmendingen bei Pforzheim.

Nach oben scrollen