maxkrohmer

Halbprofitour 2025 Rennradler der TSG Leutkirch in Oberschwaben und Allgäu unterwegs

Die Halbprofitour der TSG Radabteilung Leutkirch fand unter der Gesamtleitung von Daniel Holz am So 13. Juli statt. Bei bestem, Radwetter fanden sich bereits um 8:00 Uhr und 9:00 Uhr ca. 40 Rennradler ein. Die Teilnehmer starteten in sechs Gruppen zu individuellen Zielen mit Mittagsrast ins Allgäu oder Oberschwaben. Die erste Gruppe fuhr die weiteste

Halbprofitour 2025 Rennradler der TSG Leutkirch in Oberschwaben und Allgäu unterwegs Weiterlesen »

Leutkircher Radrennsportler beim Pfänderrennen und beim Radmarathon im Tannheimer Tal.

Einer der zwischenzeitlich bekanntesten Radmarathons findet mit Start und Ziel am ersten Julisonntag im Tannheimer Tal in Tirol statt. Ca. 2.500 Teilnehmer fanden sich auch dieses Jahr ein. Das Wetter war wie die letzten Jahre durchwachsen mit Abschnitten im Regen. Eine Etappe mit 138 KM und 870 Höhenmeter führte durchs Tannheimer Tal ins Lechtal mit

Leutkircher Radrennsportler beim Pfänderrennen und beim Radmarathon im Tannheimer Tal. Weiterlesen »

TSG Radabteilung lädt zum 24.Leutkircher Einzelzeitfahren

Auf der 2,3 km langen Strecke am Planetenweg von Herlazhofen nach Leutkirch findet am Sonntag 29.Juni findet zum 24.Mal das Einzelzeitfahren der TSG Leutkirch statt. Das Event bietet allen Radlern, ob mit Stützrädern oder mit Zeitfahrmaschine, ob Bambini oder Senior, die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten zu messen. Da alle Teilnehmer einzeln starten, ist dies auch

TSG Radabteilung lädt zum 24.Leutkircher Einzelzeitfahren Weiterlesen »

TSG Radrennfahrer bei Radmarathons und Tour de Allgäu.

Das Rad Race 120 in Sonthofen zählt zu den größten Sportveranstaltungen im Allgäu. Über das letzte Maiwochenende kommen über 3300 Rennradlerinnen und Rennradler ins Oberallgäu. Die TSG Leutkirch war mit einem Team bestehend aus Max Krohmer, Christian Speidel, Timo Funk und Walter Funk am Start. Der Prolog am Samstag ist ein Team-Bergzeitfahren und führt erstmals

TSG Radrennfahrer bei Radmarathons und Tour de Allgäu. Weiterlesen »

Leutkircher Radrennfahrerinnen beim Oberschwaben Cycling Grand Prix

Team von Lea Waldhoff gewann die Rennserie! Vier intensive und abwechslungsreichen Renntageveranstaltete der RSC Biberach und die RSV Seerose in Bad Schussenried (Zeitfahren und Rundstrecke), Markdorf (Rundstrecke) und den Abschluss in Mittelbuch (Rundstrecke um den RinoCup). Am Start auch zwei Leutkircherinnen aus der TSG Radabteilung die in gemeinsamen Rennen starteten. Lea Waldhoff (Elite Frauen) mit

Leutkircher Radrennfahrerinnen beim Oberschwaben Cycling Grand Prix Weiterlesen »

Leutkircher TSG-Fahrer am Start der Baden-Württembergischen Meisterschaft!

In Berghülen (Alb-Donaukreis) fand die Landesmeisterschaften der Verbände Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden und Württemberg statt. Starteten die Amateure am Samstag noch bei gutem Wetter, waren die Bedingungen am Sonntag bei den Masterfahrern sehr herausfordernd. Im Regen kühlte es auf 7 Grad ab und die überwiegend landwirtschaftlich genutzten Straßen waren sehr schmutzig, so dass die Fahrer

Leutkircher TSG-Fahrer am Start der Baden-Württembergischen Meisterschaft! Weiterlesen »

Nach oben scrollen