maxkrohmer

Peter Ströhle bei Frühjahrsklassiker am Start.

Peter Ströhle von der TSG Leutkirch war zum Saisoneinstieg bei einigen Frühjahrsklassikern am Start. In Gaienhofen am Bodensee fand ein Trainingsrennen, veranstaltet vom Velo Club Hohentwiel e.V. auf einem welligen Rundkurs über rund 3,5 km statt. In einem bunt gemischten Starterfeld nahm Peter Ströhle einen guten Platz im vorderen Bereich des Hauptfeldes ein, sodass am Ende […]

Peter Ströhle bei Frühjahrsklassiker am Start. Weiterlesen »

TSG Radabteilung startet mit den Radtreffs in die Breitensportsaison.

Am Samstag 12. April um 14:00 starten die Mountainbiker, sowie die Rennradfahrer des Radtreffs der TSG Radabteilung zum Anradeln. Dienstags findet dann wöchentlich um 18:00 der MTB Rad Treff für Erwachsene und ab Freitag 18. April wöchentlich um 17:30 der Rad Treff für Renn- und Tourenradfahrer statt. In den Sommermonaten Juni – August beginnt der

TSG Radabteilung startet mit den Radtreffs in die Breitensportsaison. Weiterlesen »

Doppelsieg durch Walter Funk und Bernhard Völkl bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Cyclocross

Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Cyclocross feierten Walter Funk und Bernhard Völkl von der TSG Leutkirch in Öschelbronn einen souveränen Doppelsieg bei den Masters 4. Bei 3°C und kaltem Wind lag zu Beginn des Rennens Bernhard Völkl zusammen mit dem späteren Dritten Karl-Heinz Liebermann aus Stuttgart-Vaihingen in Führung. Nach etwas zurückhaltendem Start schloss Walter Funk

Doppelsieg durch Walter Funk und Bernhard Völkl bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Cyclocross Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der TSG Radabteilung!

Die Mitglieder und Freunde der TSG Radabteilung trafen sich im voll besetzten TSG Vereinsheim am 19. Oktober zur Jahreshauptversammlung und zum traditionellen Radabschluss. Der erste Vorsitzende Daniel Holz begrüßte alle Anwesende, insbesondere Michael Krumböck als TSG Vorstand, den Ehrenvorstand Gerd Heine und den Vorstand des Fördervereins Christian Mikolaschek. Er ließ die Saison 2024 Revue passieren

Jahreshauptversammlung der TSG Radabteilung! Weiterlesen »

MTB-Abschlusstour der TSG-Radsportabteilung

Im Bregenzer Wald mit dem Mountainbike Die Saisonabschlußtour der Mountainbike Gruppe der TSG Radsportabteilung hat Ende September bei schönstem Wetter im Bregenzer Wald stattgefunden. Die 12-köpfige Gruppe startete gemeinsam in Egg und fuhr entlang der Bregenzer Ach bis Reuthe. Dort begann der Hauptanstieg mit ca. 700 Hm über die Weißenfluh Alpe vorbei an der Bregenzer

MTB-Abschlusstour der TSG-Radsportabteilung Weiterlesen »

Überzeugende Leistung beim MTB-Kreiscup in Heimenkirch

Bei widrigen Bedingungen, geprägt von rutschigem Untergrund und Schlamm, fand am vergangenen Sonntag der nächste Lauf des MTB-Kreiscups in Heimenkirch statt. Die anspruchsvolle Strecke forderte sowohl die Kraftausdauer als auch Fahrtechnik der Teilnehmer heraus. Unser Fahrer Max Krohmer konnte sich unter diesen Bedingungen beweisen und sicherte sich den vierten Platz. Trotz der schwierigen Bedingungen zeigte Max, der hauptsächlich auf

Überzeugende Leistung beim MTB-Kreiscup in Heimenkirch Weiterlesen »

Radsportwoche der TSG Radabteilung im Steirer Apfelland!

Leutkircher Radsportler vom Regen ausgebremst. 30 Radsportler der TSG Radabteilung verbrachten ihre Radsportwoche am Stubenbergsee in der Oststeiermark. Der größte Obstgarten Österreichs liegt mitten in der Region Apfel Land-Stubenbergsee. Der Apfel steht hier vor allem als Symbol für eine lange Tradition im Obstbau. Die Touren waren mit etlichen Höhenmetern sehr anspruchsvoll und führten durch die

Radsportwoche der TSG Radabteilung im Steirer Apfelland! Weiterlesen »

Erfolgreiche Mountainbiker bei WM, EM und DM!

In Pal Arinsal in Andorra fanden die Weltmeisterschaften in verschiedenen Mountainbike-Disziplinen statt. Für das Downhillrennen in der Klasse U19 war Maxima Jaax von der TSG-Leutkirch als einzige deutsche Juniorin für das Nationalteam nominiert. Vorab fand bei hochsommerlichen Temperaturen der Trackwalk statt. Der Start der rund 1,9 km langen Strecke liegt auf knapp 2.400 m Höhe.

Erfolgreiche Mountainbiker bei WM, EM und DM! Weiterlesen »

Nach oben scrollen