Allgemein

Berichte zur Jahreshauptversammlung 2021

PROTOKOLL ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG [PDF]2021 >>> Jahresberichte der Abteilungen zur Saison 2020/2021 [PDF] NORDISCH >>>            FITNESS >>>            ALPIN >>>            LEHRWESEN >>>  Die vergangene Saison ist die zweite die anders als die vorhergehenden waren. Im vergangenen Winter hatten wir zwar gute Schneeverhältnisse, leider konnten bedingt durch die immer noch vorherrschende Corona-Pandemie […]

Berichte zur Jahreshauptversammlung 2021 Weiterlesen »

Leutkircher Langläufer auf Skirollern erfolgreich

Am Wochenende 25.9/26.9 fanden für die Langläufer TSG-Skiläuferzunft Leutkirch zwei Skirollerrennen der SSV Cup Serie des Schwäbischen Skiverbandes statt. Bei den Rennen auf der Schwäbischen Alb mussten die Sportler am Samstag die Wettkampfstrecke auf klassischen Skirollern zurücklegen. Auf den für die Leutkircher ungewohnten zweirädrigen Rollskiern konnten dennoch zwei  Podestplätze, Julian Günther S14, Platz 2 und

Leutkircher Langläufer auf Skirollern erfolgreich Weiterlesen »

Nordic Trophy – Citysprint auf Skirollern

Dass sich Wintersport auch ohne Schnee und bei Temperaturen von über 20 Grad  großer Beliebtheit erfreut, das zeigte sich am vergangenen Wochenende bei der Nordic Trophy in Pfullingen. Neben dem traditionellen Sommerskispringen am Ursulaberg am Samstag, wurde dort am Sonntag zum fünften Mal der Citysprint auf Inlinern und Skirollern durchgeführt. Insgesamt kämpften bei dem Sportevent

Nordic Trophy – Citysprint auf Skirollern Weiterlesen »

Spiel, Spaß und Kampfgeist bei der Sommerskiolympiade

Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit Deutscher Skiverband und TSG-Skiläuferzunft veranstalten Sommerskiolympiade Bei der Sommerskiolympiade, die am Sonntagmorgen vom Deutschen Skiverband und der TSG-Skiläuferzunft angeboten wurde, hieß es unter anderem, Ausdauer, Kraft und Koordination zu haben. Gemeinsam mit dem Deutschen Skiverband (DSV) hat die TSG-Skiläuferzunft am Sonntagmorgen auf dem Schulhofgelände der Otl-Aicher-Realschule sowie des Hans-Multscher-Gymnasiums Leutkirch eine

Spiel, Spaß und Kampfgeist bei der Sommerskiolympiade Weiterlesen »

Leutkirch lief Solo

Von Freitag bis Sonntag nutzen 180 Teilnehmer das Angebot der TSG Skiläuferzunft Leutkirch zum 1. SOLO-Volkslauf am eigentlichen Kinderfestwochenende. Über die normalen Streckenlängen 10 und 5 Kilometer wurde gerannt und gewalkt. Die Schüler liefen 700 bzw. 1400 Meter und die Bambini liefen 500 Meter.  Ab und an ein Regenschauer konnte der guten Stimmung unter den

Leutkirch lief Solo Weiterlesen »

Jahresprogramm 2020/2021

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der Skiläuferzunft, liebe Wintersportbegeisterte. Das neue Jahresprogramm der Skiläuferzunft läutet wie gewohnt die neue Saison ein. Wobei zur Zeit viele Dinge, die gewohnt erscheinen, gerade auf den Kopf gestellt werden. Wir haben wieder versucht abwechslungsreiche und attraktive Unternehmungen über das ganze Jahr hinweg zu planen. Es dürfte für jeden über

Jahresprogramm 2020/2021 Weiterlesen »

Rückblick auf eine erfolgreiche Saison: Großveranstaltungen und glückliche Sieger

Die Abteilung Skiläuferzunft der TSG hat kürzlich ihre Jahreshauptversammlung unter Leitung der Vorstände Siegfried Schneider, Markus Bühler (nordisch) und Johann Jaax (alpin, nicht anwesend) im TSG-Vereinsheim abgehalten. Höhepunkte der vergangenen Saison war die Durchführung des 49. Internationalen Volkslaufs am Kinderfestsonntag 2019 sowie die Baden-Württembergische (BaWü) Meisterschaft im Langlauf im Februar 2020, die aufgrund von Schneemangel

Rückblick auf eine erfolgreiche Saison: Großveranstaltungen und glückliche Sieger Weiterlesen »

Nach oben scrollen