maxkrohmer

Maxima Jaax erneut Vize Europameisterin im Mountainbike Downhill!

Im slowenischen Maribor fanden Ende Juni die UEC-Europameisterschaften im MTB-Downhill statt. Von der TSG Leutkirch reisten Luis und Maxima Jaax sowie Maximilian Krauß zu diesem großen Event an. Die Strecke in Maribor gilt als eine der härtesten im Kalender der europäischen Downhillrennen. Bereits die Trainings verlangten von den aus sämtlichen europäischen Ländern angereisten Rennfahrern, darunter […]

Maxima Jaax erneut Vize Europameisterin im Mountainbike Downhill! Weiterlesen »

21. Leutkircher Einzelzeitfahren 2022 der TSG Radabteilung

Auf dem Planetenweg zwischen Herlazhofen und Leutkirch fand nach zweijähriger Corona Pause wieder das 21. Leutkircher Zeitfahren der TSG Radabteilung statt. 110 Teilnehmer von den Bambinis bis zur Altersklasse M80 waren gemeldet. Auf der 2,3 km langen Strecke waren bei Gegenwind und großer Hitze keine Streckenrekorde zu erwarten. Der Spaß sollte auch nicht zu kurz

21. Leutkircher Einzelzeitfahren 2022 der TSG Radabteilung Weiterlesen »

TSG Leutkirch lädt zum 21.Leutkircher Einzelzeitfahren

Am Sonntag 26.Juni findet zum 21.Mal das Einzelzeitfahren der TSG Leutkirch statt. Auf der 2,3 km langen Strecke von Herlazhofen nach Leutkirch bietet die Radabteilung der TSG, allen Radlern, ob mit Stützrädern oder mit Zeitfahrmaschine, ob Bambini oder Senior, die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten zu messen. Für Kinder eine Möglichkeit, erste Rennversuche zu unternehmen. Da

TSG Leutkirch lädt zum 21.Leutkircher Einzelzeitfahren Weiterlesen »

Valentin Kegreiß fährt in Pinswang auf Platz 6

Die Radsportler aus Wangen und Leutkirch haben am Samstag dem 11.06 am Radrennen in Pinswang, Tirol, teilgenommen. Die gänzlich flache 3,7km Runde musste dabei 22 mal absolviert werden. Nach einigen Attacken in der ersten Rennhälfte bildete sich zur Mitte des Rennens eine 11 köpfige Spitzengruppe. Mit dabei in den Wangener Farben: Marco Barke, Franz Schlachter

Valentin Kegreiß fährt in Pinswang auf Platz 6 Weiterlesen »

Matthias Herrmann meldet sich mit einem Sieg und Platz 2 zurück

Am Pfingstwochenende waren die Radsportler der TSG Leutkirch und Radunion Wangen bei den traditionsreichen badischen Rundstreckenrennen in Oberbergen und Merdingen im Kaiserstuhl am Start. Matthias Herrmann bestritt aufgrund seines Studiums in den USA sein erstes Saisonrennen in den Leutkirch Farben und musste wegen der verpassten Frühjahrsrennen in der Klasse der Amateure starten. Am Sonntag beim

Matthias Herrmann meldet sich mit einem Sieg und Platz 2 zurück Weiterlesen »

Maxima Jaax in der Weltspitze

Am letzten Maiwochende fand in Winterberg das größte Bikefestival Europas statt. Über 500 Teilnehmer aus 27 Nationen, darunter einige Weltcupfahrer, waren hierzu ins Nordrheinwestfälische Sauerland gereist, ebenso sechs Nachwuchsathleten der TSG1847 Leutkirch. Für diese jungen Sportler waren neben dem Zusammentreffen mit den zahlreich vertretenen Prominenten der Bike-Szene, die Rennen zum IXS-Downhillcup und für die jüngeren

Maxima Jaax in der Weltspitze Weiterlesen »

Deutsche Meisterschaft im Enduro-MTB Willingen IXS-Downhillcup Luis Jaax 3. Maximilian Kraus 11.

Im Sauerland wurden bei besten Bedingungen die Deutschen Meisterschaften im Mountainbike-Enduro 2022 ausgetragen. Hierzu versammelte sich die deutsche MTB-Elite zum großen Kräftemessen auf den Trails rund um den Bike Park Willingen. Die sechs gezeiteten Bergabfahrten wurden innerhalb einer Strecke von 1300 Höhenmetern, die auf 34 Km verteilt waren, ausgefahren. Für die beiden Leutkircher Sportler Maximilian

Deutsche Meisterschaft im Enduro-MTB Willingen IXS-Downhillcup Luis Jaax 3. Maximilian Kraus 11. Weiterlesen »

Valentin Kegreiß sprintet beim Radkriterium in Deisslingen auf Platz 2

Nachdem Valentin Kegreiß von der TSG Radsportabteilung bereits bei den letzten Rennen des Interstuhl Cups starke Ergebnisse einfahren konnte, ging der Leutkircher auch bei der vierten Etappe der Serie als Mitfavorit ins Rennen. Beim Kriterium in Deisslingen waren 70 Runden a 900m mit 7 Wertungssprints zu fahren. Auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke, bei der alle Kurven mit

Valentin Kegreiß sprintet beim Radkriterium in Deisslingen auf Platz 2 Weiterlesen »

Elite Amateure bleiben bei der Baden- Württembergischen Meisterschaft hinter den Erwartungen zurück

Die diesjährige Landesmeisterschaft im Straßenradsport wurde, wie schon 2016, auf der anspruchsvollen Strecke in Keltern bei Pforzheim ausgetragen. Die 7,5 Kilometer lange Runde, gespickt mit zwei giftigen Anstiegen, musste 13 Mal absolviert werden. Neben Adrian Schmidberger und Valentin Kegreiß in der Elite Klasse, startete Jakob Frech in der Juniorenklasse. Das Rennen der Elite war von

Elite Amateure bleiben bei der Baden- Württembergischen Meisterschaft hinter den Erwartungen zurück Weiterlesen »

Nach oben scrollen